Gedenken der Verstorbenen der beiden Weltkriege mit Ehrensalve und Kranzniederlegung.
Am Samstag 21. Oktober 2023 wurden wir zur Hochzeit von unserem Kamerad Martin und seiner Marina eingeladen. Gemeinsam fuhren wir mit dem Bus nach Oberaudorf um den beiden einen würdigen Empfang mit einer Ehrensalve zu bereiten. Anschließend wurden wir im Festzelt auf Speis und Trank eingeladen.
Am Samstag 14. Oktober 2023 heiratete unser Kamerad Daniel seine Patrizia. Zu diesem Anlass fuhren wir nach Angerberg um den beiden mit einer Ehrensalve zu gratulieren. Anschließend wurden wir beim Kirchenwirt in Schwoich zum Essen eingeladen.
Traditionell führten wir auch heuer am 01 Oktober 2023 unser Königsschießen durch.
(im Bild v.l.n.r. Harald Gschwentner, Markus Schwaighofer, Peter Egger, Christian Steinbacher, Josef Egger u. Alois Thaler)
Schützenkönig wurde Peter Egger mit 120 Ringen.
Markus Schwaighofer Schoss ebenfalls 120 Ringe aber mit einem 10ner weniger belegte er den 2ten Platz.
Den 3ten Platz erreichte Christian Steinbacher mit 112 Ringen.
(im Bild v.l.n.r. Harald Gschwentner, Sonja Egger, Barbara Anker, Stephanie Ritzer u. Alois Thaler)
Bei den Marketenderinnen und Schützenfrauen Schoss sich Stephanie Ritzer mit 138 Ringen auf den ersten Platz. Platz 2 belegte Barbara Anker mit 137 Ringen und Platz 3 Anna-Lena Prantner mit 128 Ringen.
(im Bild v.l.n.r. Harald Gschwentner, Johann Strasser, Carina Gschwentner, Juliane Strasser, Markus Strasser u. Alois Thaler)
Auch auf eine Bildscheibe durften wir heuer dank unseres Brautpaares Juliane u. Markus Strasser schießen. 59 Schuss wurden auf die Bildscheibe abgefeuert, den besten Schuss mussten sich Egidius Ritzer und Johann Strasser teilen.
Anschließend wurde die Bildscheibe an Juliane und Markus übergeben.
Am Sonntag dem 3. September 2023 luden wir nach der Ägidius Prozession zum 2.ten mal zu unserem Frühschoppen ein.
Bei Speis und Trank, guter Musik von den Old Flegl und schönstem Kaiserwetter kam Jung und Alt zusammen um einen gelungen Tag miteinander zu verbringen. Auch unseren Maibaum konnten wir versteigern. Wir sind Stolz eine Summe von € 2.200,- an den Sozialfond spenden zu können.
Die Schützenkompanie Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein des Bataillons Kufstein, feierte am 9.Juli 2023 ihr 40-jähriges Wiedergründungsjubiläum und wir Schwoicher waren natürlich auch eingeladen.
Am 1.Juli nahmen wir mit einer Mannschafft bei den Koasa Games in Ellmau teil. Die Einnahmen aus diesem Turnier kamen den Hinterbliebenen von unserem verstorbenen Mitglied Klaus Ritzer zugute.
Am Samstag 17.Juni entzündeten unsere Jungschützen und Schützenkinder am Hochfeld ein ca. 100 m großes Herz-Jesu-Feuer bestehend aus 450 Fackeln.
Nach genauester Vorbereitung von Sebastian Thaler und mit Hilfe modernster Technik steckten unsere Jungschützen am Freitagnachmittag das Kreuz und das Schwoicher Wappen auf.
Am Samstagabend vor dem entzünden des Feuers verpflegten uns Harald und Andreas Gschwentner mit Grillwürstel und Getränken.
Bei einbrechender Dämmerung durften unsere Jungschützen und Schützenkinder das Feuer entzünden.
Ein Dankeschön an alle Mitwirkenden, ganz besonders den Hofbesitzern Markus und Kathrin Schellhorn.
Am Samstag 3 Juni rückten wir zu Hochzeit von Juliane und Markus Strasser aus.
Am 13.Mai rückten wir zum 200-jährigen Gründungsfest der Niederndorfer Schützen und gleichzeitigem Bataillonsfest vom Bezirk Kufstein aus.
Nach dem gelungenen Festakt ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.
Wie immer in fester Schützenhand war das Aufstellen des Maibaumes.
Am 08.und 09.Oktober war es wieder soweit!
Es galt die Schützenkette zu schießen.
Zahlreiche Mitglieder der Schützenkompanie Schwoich nahmen daran teil.
Schützenkönig:
1.Platz - Steinbacher Thomas 123 Ringe
2.Platz - Payr Stefan 119 Ringe
3.Platz - Gschwentner Harald 115 Ringe
Jungschützen:
1.Platz - Schöpf Georg 47 Ringe
2.Platz - Gschwentner Paul 42Ringe
3.Platz - Ritzer Christian 41 Ringe
4.Platz - Gschwentner Markus 41 Ringe
5.Platz - Gschwentner Florian 35 Ringe
6.Platz - Strasser Sebastian 28Ringe
Marketenderinnen und Schützenfrauen
1.Platz - Traven Sabrina 46 Ringe
2.Platz - Schmid Martina 45 Ringe
3.Platz - Prantner Anna-Lena 41 Ringe
Im Bild die beiden Schützenkönige Thomas Steinbacher und Schöpf Georg
Die Geburtstags und Hochzeitsscheibe bekommt heuer das Brautpaar Anna-Maria und Lukas Exenberger überreicht.
1. Platz - Thaler Sebastian
2. Platz - Gschwentner Martin
3. Platz - Payr Peter